top of page

Klasse:  4a

Schuljahr 2022/23

Klasse: 3a

Kinder.jpg

Schuljahr 2021/22

Datum: 29 06. 2022

Brille.png

Hallo,

unser Leseprojekt findet ihr hier:

Mit unserer Klassenlehrerin - Frau Rohde - haben wir regelmäßig die Bibliothek im Märlischen Viertel besucht.

Das hat ganz viel Spaß gemacht und wir haben viel gelernt.

So entstand unser Projekt. Lies darüber auf der Seite:     "lesende Schule"

Die Klasse 3a.

Datum: 23. 08. 2021

Liebe Klasse 3a,

hier findet ihr eure Aufgaben für das schulisch angeleitete Lernen zu Hause.

Liebe Grüße, eure Frau Rohde

Wochenplan:
23.08. - 27.08.2021

93498225-cute-eagle[1].jpg
zahlen-110-clipart-1.jpg

Klasse:

Schuljahr 2020/21

Unknown.jpeg

Datum: 15. 02. 2021

Liebe Klasse 2a,

ich wünsche uns allen einen guten Start in die vorerst letzte Woche beim
Lernen zu Hause.

Nächste Woche sehen wir uns ja hoffentlich in der Schule wieder!

Eure Frau Rohde

Datum: 08. 02. 2021

Liebe Eltern und Kinder,

ich wünsche Ihnen und euch einen schönen Start in die neue Schulwoche.

Viele Grüße

eure/Ihre Frau Rohde

Datum: 25. 01. 2021

Wochenaufgabe:

25. 01. - 29. 01. 2021

Abgabe:  09. 02. 2021

Liebe Kinder und Eltern der Klasse 2a,

 

nun habt ihr es im Homeschooling schon fast bis zu den Winterferien geschafft!

 

In dieser Woche gibt es noch einmal neue Aufgaben, und dann dürft ihr euch erstmal ein wenig ausruhen.

 

Eure Frau Rohde

Datum: 18. 01. 2021

Wochenhausaufgabe:  18. 01. - 26. 01. 2021

Datum: 11. 01. 2021

Liebe Kinder,

 

ich wünsche euch eine schöne neue Woche und hoffe,

dass es euch allen weiter gut geht und ihr mit den Aufgaben zurecht kommt.

 

Viele Grüße von

 

Frau Rohde

Wochenaufgabe

vom 11.01. bis 17.01.2021

Datum: 17.12.2020

Liebe Kinder und liebe Eltern,

alle Informationen zu euren Aufgaben bis zum 10.01.2021 findet ihr/ finden Sie im weißen  Hausaufgabenhefter.

Gerne könnt ihr mir per E-Mail schreiben, wenn ihr/ wenn Sie eine Frage haben.

Ich freue mich darauf, euch im neuen Jahr wiederzusehen.

Bis dahin wünsche ich euch schöne Weihnachtsferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Eure/Ihre Frau Rohde

93498225-cute-eagle[1].jpg
zahlen-110-clipart-1.jpg

Klasse:

Schuljahr 2019/20

Unknown.jpeg

Datum: 26.05.2020

Wochenaufgabe ab 15. Juni 2020


Unser Thema in Musik und Kunst:

 

       " Die Schnecke"

Wochenaufgabe ab 1. Juni 2020


Unser Thema in

             Sachunterricht und Kunst: 

         "Der Löwenzahn"

Datum: 12.05.2020

Wochenaufgabe (ab 11.5.)

Unser Thema im Sachunterricht: GEMEINSCHAFT

Schau dir die Geschichte „Mats und die Wundersteine“ als Video an.

Den Link dazu erhältst du von deiner Lehrerin mit deinen Wochenaufgaben.

Wenn du das Buch hast, kannst du dir die Geschichte auch vorlesen lassen.

Hinweis:
Es gibt ein gutes und ein schlechtes Ende.
Wenn du möchtest, kannst du nach dem guten Ende aufhören.

Aufgaben:
1. Welches Ende gefällt dir besser?

Schreibe deine Antwort auf und begründe sie. (Arbeite im Heft.)

2. Male Mats und seine Freunde auf der Insel oder nutze das Maus- Mandala:

Den Link dazu erhältst du von deiner Lehrerin mit deinen Wochenaufgaben.

__________________________________

 

Hast du von der Aktion „Steine bemalen als Zeichen der Gemeinschaft“ gehört?

Dazu hast du in der Woche ab 25.05. eine Aufgabe im Kunstunterricht.

Möchtest du vielleicht versuchen einen „Mäusestein“ zu gestalten?

Druckversion:

Wochenaufgabe (11.05.-22.05.)
Unser Thema in Kunst:
Regenbogen - Malaktion

Jedes Kind malt oder bastelt einen bunten Regenbogen.

Ihr könnt diesen allein oder mit einer Malvorlage (siehe Homepage) zeichnen.

Dazu dürft ihr Fingerfarbe, Stoffreste, bunte Stifte und alles benutzen, was euch einfällt.

Ist euer Kunstwerk fertig, hängt es gut sichtbar an euer Fenster.

So können Kinder beim Spazierengehen die Regenbogen suchen und sehen,

dass viele andere Kinder gerade auch noch zu Hause bleiben müssen.

Lasst uns die Welt ein bisschen fröhlicher machen!

Viel Spaß beim Malen!

Druckversion:

Wochenaufgabe (11.05.-22.05.)


Unser Thema in Musik: VERLIEBTE ZAHLEN

Musik & Text: MS Urmel, Dieter Moskanne & Dirk Schlag

Den Liedtext erhältst du mit deinen Aufgaben von deiner Lehrerin.

_________________________________________________

Aufgabe: Lerne das Lied auswendig.
Den Text und die Melodie kannst du auch bei YouTube finden.

Druckversion:

Wochenaufgabe (ab 25.5.)
Unser Thema in Kunst: Steine bemalen

als Zeichen der Gemeinschaft

Viele tolle und bunte Aktionen zaubern uns in diesen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht.

Deshalb der Aufruf: bemalt auch ihr einfach zu Hause Steine und macht sie so zu "Gute-Laune-Steinen".

Legt sie vor euren Hauseingang, an den Wegrand oder verschenkt sie an eure Eltern oder Freunde.

Macht euch gegenseitig eine Freude :-)

Vielleicht nutzt ihr diese Idee auch als Überraschung zum Vatertag.

Eltern-Infos:

Vorlagen, um mit Kindern Steine zu bemalen

Meistens wollen Kinder einfach drauflosmalen und sich nicht lange an Vorlagen zum Bemalen von Steinen aufhalten! Wenn Sie aber vorbereitet sein wollen, finden Sie im Internet viele kostenlose Malvorlagen für bemalte Steine, die auch mit Kindern nachgemacht werden können.

Womit können Kinder Steine bemalen?

Alle wasserbasierten Acryl- und Abtönfarben eignen sich, wenn Kinder Steine bemalen wollen.

Für Steine als Innendekoration kann man auch Filzstifte verwenden.

Damit die Farben dauerhaft auf den Steinen haften, können Sie die Steine anschließend klarlackieren. Lösemittelhaltige Lacke sollten von Kindern nicht verarbeitet werden – zumindest nicht unbeaufsichtigt.

559441c8-ee4c-4472-89ac-9fbca8b4fb89.jpg

Druckversion:

Datum: 10.05.2020

Hallo liebe Kinder und Eltern!

Ich bin immer noch dabei, eure Materialien zu kontrollieren und habe euch deshalb noch einmal etwas Neues mit der Post geschickt. Bitte lernt damit so fleißig weiter wie bisher!

Ich hoffe auch sehr, dass ihr gestern Spaß beim Basteln der Wunderblume hattet!

In dieser Woche kommen außerdem die ersten von euch zurück in die Schule – ich freue mich schon darauf, euch wiederzusehen!

Alle Eltern erhalten deshalb in den nächsten Tagen einen sehr wichtigen Brief, in dem steht, wer von euch an welchem Tag zurück in die Schule kommen darf.

Bitte übt solange weiter jeden Tag das Datum.

                              Zur Erinnerung:  https://scratch.mit.edu/projects/386690193/fullscreen/

Drückt auf die kleine grüne Fahne in der Mitte und los geht´s.

Und vergesst auch nicht, in der Anton-App weiter zu lernen - ich habe neue Aufgaben für euch ausgewählt.

 

Viel Spaß dabei und bis bald!

Deine/Ihre Frau Rohde

Datum:  02.05.2020

Berlin, den 04.05.2020

Hallo liebe Kinder und Eltern!

Heute, Montag der 4. Mai, ist Abgabetag für eure Materialien in der Kiste vor der Schule!

Denkt an den Umschlag oder die verschlossene Tüte mit Name und Klasse vorne drauf!

In dieser Woche habt ihr eine kleine Lernpause, denn ich muss ja erst mal eure Materialien kontrollieren und gucken, was ihr alles gemacht habt.

Bitte übt aber weiter jeden Tag das Datum. Zur Erinnerung:

                                       https://scratch.mit.edu/projects/386690193/fullscreen/

 

Drückt auf die kleine grüne Fahne in der Mitte und los geht´s.

Und vergesst auch nicht, in der Anton-App weiter zu lernen - ich habe neue Aufgaben für euch ausgewählt.

Außerdem schicke ich euch etwas mit der Post – diesmal dürft ihr basteln!

Viel Spaß dabei!

Deine/Ihre Frau Rohde

Datum:  26.04.2020

Berlin, den 27.04.2020

Hallo liebe Kinder und Eltern!

Schön, dass Ihr jeden Montag nachseht, was es Neues auf unserer Charlie-Chaplin-Homepage gibt!

Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern, die mir schon ihre E-Mail-Adresse geschickt haben.

Meine Bitte geht an alle anderen, dies so schnell wie möglich nachzuholen!

Zur Erinnerung:

                                      Meine E-Mail-Adresse steht im letzten Brief, den ich zu Ihnen nach Hause geschickt habe.

                                      Bitte sehen Sie nochmal nach.

Vielen Dank an alle Kinder und Eltern, die zuhause so fleißig lernen und mithelfen, diese Situation so gut wie möglich zu überstehen. Ich freue mich sehr darüber, und ich weiß, dass es oft nicht einfach ist.

Wenn Sie oder die Kinder Fragen zu den Aufgaben haben, können Sie mir jederzeit gerne eine E-Mail schreiben.

Sie können mich dort z.B. auch bitten, Sie anzurufen.

Ich habe auch gesehen, dass sich einige Kinder bereits in die ANTON-Lernapp eingeloggt haben und dort schon ganz toll geübt haben – ich schicke euch einen dicken Applaus!

 

 

Zum Schluss kommen hier die neuen Aufgaben

für die nächste Woche (27.04. – 01.05.2020).

Bitte öffnen Sie zur Ansicht das PDF-Dokument.

Ich wünsche Ihnen allen eine schöne neue Woche!

Allen Familien, die in dieser besonderen Zeit am Ramadan teilnehmen, wünsche ich viel Kraft!

Herzliche Grüße

Ihre/Deine Frau Rohde

images.jpeg

Liebe Kinder der Klasse 1a!

 

Herzlich willkommen auf unserer Klassenseite, ich freue mich sehr, dass ihr hier seid!                                        

Wir dürfen noch mehrere Wochen keinen Unterricht in der Schule machen.

Deshalb müsst ihr jeden Montag auf dieser Seite nachsehen, was es Neues gibt.

In dieser Woche (20.04. – 26.04.)  dürft ihr in den Materialien weiterarbeiten, die ihr schon von mir  bekommen habt.

Deutsch: „der die das“-Heft, alle Seiten beenden, auch  F und R.  

Einige Kinder haben auch das „Sonnenheft“ bekommen, hier bitte ab Seite 21 bis zum Ende weiterarbeiten.

● Lesen üben: Leseblatt im roten Deutschhefter (mit den Smileys unten).

Alle Kinder, denen das Silbenlesen noch schwer fällt, üben noch einmal alle kleinen und großen Buchstaben, die wir bisher gelernt haben (das sind alle Buchstaben aus dem „der die das“-Heft).

Zum Üben könnt ihr z.B. ein Buchstabenmemory selber basteln.

Dazu zerschneidet ihr ein Blatt in 16 gleich große Teile, schreibt immer abwechselnd einen kleinen und einen großen Buchstaben (z.B. das kleine a und das große A, das kleine e und große E) darauf, dreht die Karten um und los gehts: Immer ein großer und ein kleiner Buchstabe gehören bei diesem Memory zusammen!

Mathematik:  - „Eins zwei drei“ – Heft beenden

                             (auch die Seiten zum Geld und zu den geometrischen Formen),

                          - Fuchsheft im eigenen Tempo weiter bearbeiten.

Die Kinder, die mit allen Aufgaben fertig sind, bekommen in dieser Woche neue Aufgaben mit der Post!

Außerdem möchte ich Sie als Eltern weiterhin bitten, die Federtasche Ihres Kindes zu kontrollieren.

Wichtig sind:  Bleistift, Radiergummi, Buntstifte, Schere und Kleber.

Bitte füllen Sie die fehlenden Materialien auf!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser schwierigen Situation!

 

Bis bald,

Ihre/eure   Frau Rohde.

Datum:  18.04.2020

Edda
images.jpeg

Druckversion:

logo.PNG

Charlie-Chaplin Grundschule

bottom of page