

Schuljahr 2022/23
Klasse: 4a
Schuljahr 2021/22
Klasse: 3a
Schuljahr 2020/21
Datum: 18. 02. 2021
Elternbrief vom 18. Februar 2021
zum Schulstart mit Gruppeneinteilung
Datum: 09. 02. 2021
Elternbrief vom 08. Februar 2021
Datum: 25. 01. 2021
=
Elternbrief
Datum: 18. 01. 2021
Liebe Klasse 3a,
ihr könnt am Montag wieder zwischen 9 Uhr und 10:30 Uhr an das Fenster vom Klassenzimmer kommen und euch Lernmaterialien abholen und abgeben, was ihr bearbeitet habt. Bitte gebt alles ab, auch die Einsternhefte.
Hinweise zu der nächsten Videokonferenz:
-
Ihr sollt alle Arbeitsmaterialien zur Hand haben. Wir besprechen die Hausaufgaben von der letzten Woche nach. Dazu braucht ihr natürlich eure Federtasche. Bedenkt, dass während der Videokonferenz die gleichen Regeln gelten, wie im Klassenzimmer. In Zukunft werden wir eure Beiträge auch benoten. Auf keinen Fall solltet ihr nebenher essen, euren Platz verlassen oder andersweitig chatten.
-
Ganz wichtig ist, dass ihr zu Beginn eure Mikrofone alle ausschaltet.Dazu tippt ihr unten auf folgendes Symbol .
-
Wer sich melden möchte, tut das bitte mit einem Handzeichen. Bitte darauf achten, dass ihr die Hand auch in die Kamera haltet, sonst sehen wir nur eure Schultern und bemerken nicht, dass ihr euch gemeldet habt.
-
Wenn ihr aufgerufen worden seid, tippt bitte nochmal auf das Symbol . Ihr
könnt dann sprechen.
-
Wenn es Probleme gibt, könnt ihr jeder Zeit auf den roten Kreis tippen und die
Konferenz verlassen. Wenn ihr dann sofort wieder beitretet, ist das Problem
danach meist behoben.
-
Morgen ist die erste Gruppe von 16Uhr bis 16:30 Uhr dran (Leonie, Marie,
Asal, Avdo, Armin und Eren) und die zweite Gruppe von 17 Uhr bis 17:30 Uhr
(Mira, Hadisha, Susanna, Arda, Azadzan, Dilsher).
-
Ein freundlicher und respektvoller Umgang miteinander ist oberstes Gebot!
Ich freue mich schon darauf, euch morgen wieder zu sehen!
Viele Grüße
D. Schuh Berlin, den 17.01.2021
Datum: 07. 01. 2021
Liebe Klasse 3a,
ich hoffe, es geht euch allen gut!
Leider wird die Schule auch in den nächsten beiden Woche noch zu bleiben.
Danach müssen wir uns eventuell (niemand weiß wie es dann weitergeht)
auf Unterricht mit geteilten Klassen einstellen.
Ihr bekommt von mir weiterhin Unterrichtsmaterial, das ihr zu Hause bearbeiten könnt.
Ich werde immer am Wochenende das Material und den Wochenplan per E-Mail für die nächste Woche verschicken.
Am Montag, den 11.02.2021, bin ich von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Schule.
Sagt mir bitte Bescheid, wenn ihr das Unterrichtsmaterial ausgedruckt abholen wollt.
Ihr könnt dort auch abgeben, was ihr bearbeitet habt.
Ich würde insbesondere für schön ausgestaltete Portfolios euch auch gerne gute Noten geben, die dann auch ins Zeugnis einfließen.
Geht bitte um das Gebäude herum und reicht die Sachen durch das Fenster des Klassenzimmers.
Leider dürfen SchülerIinnen das Schulhaus momentan nicht betreten.
Wir können mit der schul.cloud starten. Ich schicke euch eine Anleitung mit.
Dazu brauche ich die Einwilligung eurer Eltern.
Bitte schickt mir ein Foto oder bringt sie am Montag in die Schule.
Der Registrierungsschlüssel lautet: XXXXXXXX.
Wenn ihr nicht teilnehmt, kann ich euch nicht vernünftig online unterrichten.
Ich muss euch dann zweimal in der Woche persönlich anrufen und euch zu eurem Lernfortschritt und eurer Befindlichkeit befragen.
Ihr werdet sehen, dass es auch schön ist, sich mit der Klasse auszutauschen.
Viele Grüße und bleibt gesund!
D. Schuh
Datum: 18. 12. 2020
Liebe Klasse 3a,
hier die Hausaufgaben für die Woche vor und für die Woche nach den Weihnachtsferien.
Wenn ihr Schwierigkeiten mit den Hausaufgaben oder Fragen habt, könnt ihr mir gerne eine E-Mail (XXXXXXXXXX@web.de) schreiben.
Damit wir einfacher kommunizieren können, bitte ich euch, Einverständniserklärung eurer Eltern bis Donnerstag unterschrieben in den Briefkasten der Schule zu werfen oder ein Bild davon mir per E-Mail zuzuschicken.
Wenn sich etwas an eurer E-Mailadresse geändert hat, schreibt die aktuelle Adresse bitte auf die Einverständniserklärung.
Deutsch
1. Ich-Portfolio (siehe Anleitung)
2. Tierische Wortfamilien (KV 67)
3. Tiersteckbrief (KV 68)
4. Verkleinerungsformen (KV 71)
5. Für die Fleißigen: Weiterarbeit in den Rechtschreibstars
Sachunterricht
1. Versuch: Die Haut fühlt Kälte und Wärme 2. Experiment: Atemluft messen
Mathe
Die Aufgaben bekommt ihr von Frau Setiawan
Ich wünsche euch und eurer Familie frohe Weihnachten und beste Gesundheit!
D. Schuh Berlin, den 15.12.2020
Datum: Dienstag - 10. 11. 2020
Liebe Klasse 3a,
ich hoffe, euch und euren Familien geht es gut. Am Mittwoch, den 11.11.2020, geht die Schule für uns wieder los, auch wenn die Briefe vom Gesundheitsamt auf sich warten lassen. Damit es euch nicht langweilig wird, gebe ich euch noch einige Matheblätter von Frau Möller und Frau Setiawan weiter. Macht mal, soweit ihr kommt.
Weil Lehrer wegen dem Infektionsrisiko nur noch in ihrer eigenen Klasse unterrichten sollen, werdet ihr vorerst Mathe bei Frau Setiawan und mir haben.
Ich freue mich schon darauf, euch wieder zu sehen!
Viele Grüße und beste Gesundheit
D. Schuh
Datum: Donnerstag - 5. 11. 2020
Mathe - AB 1
Mathe - AB 2
Mathe - AB 3
Datum: Montag - 2. 11.2020
Liebe Klasse 3a,
nun hat es uns auch erwischt. Zum Glück ist bis jetzt kein Schüler und auch kein
Lehrer der Klasse 3a infiziert. Ich finde es wichtig, dass wir uns jetzt an die
Vorsichtsmaßnahmen halten, damit das auch so bleibt. Wir können nur das Beste aus
der Situation machen.
Damit wir das Lernen nicht ganz aus den Augen verlieren, gibt es für die 14 Tage zwei
Wochenpläne, einen am 02.11.2020 und einen am 09.11.2020. Nur die Aufgaben, die
mit einem Ausrufezeichen versehen sind, sind Pflichtaufgaben.
Die Arbeitsblätter können ausgedruckt und bearbeitet werden.
Wenn kein Drucker zur Verfügung steht, können die Lösungen auch auf ein leeres Blatt Papier geschrieben werden.
Bitte heftet alles sorgsam in einem Hefter ab und bringt es mit
in die Schule, wenn die Quarantänezeit vorbei ist.
Meine E-Mailadresse und meine Telefonnummer bekommt ihr per E-Mail. Es wird eine
feste Zeit am Tag geben, in der ihr oder eure Eltern mich anrufen könnt, wenn ihr
Schwierigkeiten mit den Lernmaterialien habt.
Viele Grüße und beste Gesundheit
D. Schuh
1. Wochenplan
Klasse: 2a
Schuljahr 2019/20
Datum: 14.05.2020
Die Kinder der 2. Klassen erhalten ihre Aufgaben für das Lernen zu Hause an ihren jeweiligen Präsenztagen in der Schule für die Fächer: - Sachunterricht,
- Bildende Kunst (BK)
- Musik
Zu folgenden Themen:
- Zusammenleben
- Blumen im Frühling
- Vögel im Frühling ( Amsel und Kohlmeise)
- Vögel im Frühling (Schwalbe)
Datum: 04.05.2020
Liebe Eltern der 2a,
bitte den Brief, der an die Kinder gerichtet ist, an Ihr Kind weiter reichen, danke.
Falls Sie bei der Rücklaufaktion in dieser Woche (siehe Homepage der Schule) fertige Arbeitsmaterialien Ihrer Kinder noch nicht zurück gegeben haben, bitte ausnahmsweise in einem Umschlag über den Schulbriefkasten zurück geben. Wichtig: Der Umschlag muss mit dem Namen Ihres Kindes und Klasse 2a beschriftet sein!
Ansonsten habe ich neues Lernmaterial zusammen gestellt. Bitte erst die alten Materialien beenden, bevor Sie mit diesen beginnen. Das Buch ist eine Leihgabe der Schule, es muss später zurück gegeben werden!
Weiterhin gutes Durchhalten, bleiben Sie gesund.
Viele Grüße an die Kinder, S. Möller
Datum: 20.04.2020
Liebe Eltern der 2a,
ich vermisse meine Klasse und ich bedaure es sehr, dass wir uns noch immer nicht wiedersehen können.
Die Arbeitsblätter, die Sie bzw. Ihre Kinder von mir erhalten, sind vom Umfang her für die nächsten beiden Wochen gedacht.
Ich hoffe, Sie sind mit den bisherigen Materialien gut zurecht gekommen.
Da die Zeit, in der kein Unterricht in der Schule stattfindet, länger dauert als von mir erwartet, hebe ich jede Begrenzung, wie weit die Kinder in ihren Arbeitsheften arbeiten dürfen, auf. Wer Spaß, Erfolg und Freude daran hat, kann die Hefte gern bis zum Ende bearbeiten.
Leider ist uns noch kein Rücklaufmodus eingefallen, wie wir die Arbeit Ihrer Kinder ansehen können. Ich hoffe, das gelingt uns noch. Mehr zu diesem Thema dann über diese Homepage.
Vom Kollegium wurde mir die Lernapp Anton empfohlen, die unter Angabe der Handynummer kostenfrei zu installieren ist. Dort gibt es Lese- und Rechenaufgaben für Klassestufe 2, die sich auf dem Handy bearbeiten lassen.
Für heute grüße ich Sie und Ihre Kinder ganz herzlich. Bleiben Sie gesund. Zum Glück hilft uns allen der Sonnenschein ein wenig beim Aushalten der Ausnahmesituation.
Ihre S. Möller