top of page
Klassenschild-4b-000126272.jpg
images.jpg

Schuljahr 2022/23

Schuljahr 2021/22

Klasse 3b

images.jpeg

Datum: 21. März 2022

Wir, die Kinder der Klassenfamilie B wünschen uns sehr, dass alle Menschen in Frieden miteinander leben können.

ed34e5c4-6ac2-40c2-ae36-fc97f7adad80.jpeg

Datum: 01. 12. 2021

Hier ein paar Fotos  von unserem Projekt: Kerzenziehen:

757654b0-575b-4a8e-88df-59097edfebb4.jpeg
46317fed-cef0-4e16-9008-e258c1cf80a7.jpeg
b2c62e53-145d-41b3-b9b7-72663a0e40bb.jpeg
a1f90e86-fc67-41e5-8ff2-a14f32207286.jpeg
081987ef-7e11-4b22-9629-2a058396f049.jpeg
19c8eae5-87f3-49a4-b5f4-cd0f84639668.jpeg

Das sind die Ergebnisse nach mehreren Tauchgängen:

7e82437b-4e96-4d2f-9074-d82fbc6a3260.jpeg
bccdf2da-7a2f-4694-a44c-268bb97d85af.jpeg

Datum: 06. 10. 2021

In der Klasse 3b entstehen ständig schöne neue Arbeitsergebnisse:

33b46302-c924-43db-bffa-1d2f21795098_edited.jpg
e4af0c61-9fcb-4ac8-9f10-cc91e8c1d689_edited.jpg

Datum: 25. 08. 2021

In der Klasse 3b geht die Sonne auf .......

3b sonnen.jpeg

Datum: 16. 08. 2021

Die Klasse 3b hat jetzt eine neue elektronische Tafel.

Nun macht das Lernen und das Lehren noch mehr Spaß!

92b13e2e-0f03-4e55-bbf4-3012b54ec7fe.jpeg

Klasse: 3b

images865UDE4A_edited.png

Klasse: 2b

Schuljahr 2020/21

Datum: 03. 05. 2021

Wochenplan - 2b - ab 03. 05. 2021

Datum: 30. 04. 2021

20210429_122902.jpg

Hier arbeiten wir zum ersten Mal mit unseren iPads in der Schule.

20210429_125937.jpg

Datum: 24. 04. 2021

Wochenplan - 2b - ab 26. 04. 2021

Datum: 24. 03. 2021

Foto osterdeko 2b.jpeg
Hasenalarm 2b.jpeg

Hasenalarm - 2b

Osterdekoration in der Klasse 2b

Datum: 04. 03. 2021

2b kunst.jpeg

Datum: 26. 02. 2021

Der Frühling kommt .....

2b Frühling.jpeg

Datum: 12. 02. 2021

Wochenplan vom

12. 02. bis 15. 02. 2021

Elternbrief

Datum: 03. 02. 2021

Elternbrief

Wochenplan vom

10.02. bis 17. 02. 2021

Datum: 22. 01. 2021

Mathe - Klasse: 2b

Wochenplan: 25.01. - 29. 01. 2021

Wochenplan: Teil: II

                       Ergänzung zum Freitag

Datum: 15.01. 2021

Liebe Kinder

jetzt kommt noch der bereits angekündigte Rest der Aufgaben!

Viel Spaß!

Eure Frau Grünler

AB - Nomen

Schneeflocken finden

Übung

Wochenplan:

20.01. - 22.01. 2021

Datum: 12.01. 2021

Elternbrief von Frau Grünler

Mathe - Arbeitsblätter für die Woche: 19. 01. - 23. 01. 2021

Datum: 17.12.2020

Liebe 2b,

Bleibt alle gesund !
Bis bald Eure Klassenlehrerin

Frau Grünler.

=

Grünler Bärchen.jpeg

Datum: Freitag - 6. November 2020

Liebe 2b,

ich hoffe, dass ihr alle fleißig gearbeitet habt und nicht eure Wohnung verlassen habt.

Vorerst gibt es den Wochenplan für die Woche vom 9 .11. 20 bis 13.11. 20.

In der Hoffnung, dass wir aber schon eher in die Schule dürfen, sowie die Quarantäne vom Gesundheitsamt aufgehoben wird ( Post).

Erst dann dürfen wir wieder zur Schule!

Den Termin gibt nur das Gesundheitsamt bekannt ! Bitte wartet die Post ab.

Wochenplan:

vom 9.11 - 13.11. 2020

Datum: Montag - 2. November 2020

Liebe 2b,

leider dürfen wir zwei Wochen nicht zur Schule.

Daher habe ich eure Aufgaben ins Internet/ Homepage gestellt, damit ihr euch nicht langweilt und alles wieder vergesst.

Nach der Quarantäne Zeit sammel ich die gelben Hefter ein und bewerte sie.

Auf der Anton App könnt ihr auch zusätzlich arbeiten.

Schuljahr 2019/20

Klasse: 1b

Datum:  26.05.2020

Wochenaufgabe ab 15. Juni 2020


Unser Thema in Musik und Kunst:

 

       " Die Schnecke"

Wochenaufgabe ab 1. Juni 2020


Unser Thema in

             Sachunterricht und Kunst: 

         "Der Löwenzahn"

Datum:  12.05.2020

Wochenaufgabe (ab 11.5.)

Unser Thema im Sachunterricht: GEMEINSCHAFT

Schau dir die Geschichte „Mats und die Wundersteine“ als Video an.

Den Link dazu erhältst du von deiner Lehrerin mit deinen Wochenaufgaben.

Wenn du das Buch hast, kannst du dir die Geschichte auch vorlesen lassen.

Hinweis:
Es gibt ein gutes und ein schlechtes Ende.
Wenn du möchtest, kannst du nach dem guten Ende aufhören.

Aufgaben:
1. Welches Ende gefällt dir besser?

Schreibe deine Antwort auf und begründe sie. (Arbeite im Heft.)

2. Male Mats und seine Freunde auf der Insel oder nutze das Maus- Mandala:

Den Link dazu erhältst du von deiner Lehrerin mit deinen Wochenaufgaben.

__________________________________

 

Hast du von der Aktion „Steine bemalen als Zeichen der Gemeinschaft“ gehört?

Dazu hast du in der Woche ab 25.05. eine Aufgabe im Kunstunterricht.

Möchtest du vielleicht versuchen einen „Mäusestein“ zu gestalten?

Druckversion:

Wochenaufgabe (11.05.-22.05.)
Unser Thema in Kunst:
Regenbogen - Malaktion

Jedes Kind malt oder bastelt einen bunten Regenbogen.

Ihr könnt diesen allein oder mit einer Malvorlage (siehe Homepage) zeichnen.

Dazu dürft ihr Fingerfarbe, Stoffreste, bunte Stifte und alles benutzen, was euch einfällt.

Ist euer Kunstwerk fertig, hängt es gut sichtbar an euer Fenster.

So können Kinder beim Spazierengehen die Regenbogen suchen und sehen,

dass viele andere Kinder gerade auch noch zu Hause bleiben müssen.

Lasst uns die Welt ein bisschen fröhlicher machen!

Viel Spaß beim Malen!

Druckversion:

Wochenaufgabe (11.05.-22.05.)


Unser Thema in Musik: VERLIEBTE ZAHLEN

Musik & Text: MS Urmel, Dieter Moskanne & Dirk Schlag

Den Liedtext erhältst du mit deinen Aufgaben von deiner Lehrerin.

_________________________________________________

Aufgabe: Lerne das Lied auswendig.
Den Text und die Melodie kannst du auch bei YouTube finden.

Druckversion:

Wochenaufgabe (ab 25.5.)
Unser Thema in Kunst: Steine bemalen

als Zeichen der Gemeinschaft

Viele tolle und bunte Aktionen zaubern uns in diesen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht.

Deshalb der Aufruf: bemalt auch ihr einfach zu Hause Steine und macht sie so zu "Gute-Laune-Steinen".

Legt sie vor euren Hauseingang, an den Wegrand oder verschenkt sie an eure Eltern oder Freunde.

Macht euch gegenseitig eine Freude :-)

Vielleicht nutzt ihr diese Idee auch als Überraschung zum Vatertag.

Eltern-Infos:

Vorlagen, um mit Kindern Steine zu bemalen

Meistens wollen Kinder einfach drauflosmalen und sich nicht lange an Vorlagen zum Bemalen von Steinen aufhalten! Wenn Sie aber vorbereitet sein wollen, finden Sie im Internet viele kostenlose Malvorlagen für bemalte Steine, die auch mit Kindern nachgemacht werden können.

Womit können Kinder Steine bemalen?

Alle wasserbasierten Acryl- und Abtönfarben eignen sich, wenn Kinder Steine bemalen wollen.

Für Steine als Innendekoration kann man auch Filzstifte verwenden.

Damit die Farben dauerhaft auf den Steinen haften, können Sie die Steine anschließend klarlackieren. Lösemittelhaltige Lacke sollten von Kindern nicht verarbeitet werden – zumindest nicht unbeaufsichtigt.

559441c8-ee4c-4472-89ac-9fbca8b4fb89.jpg

Druckversion:

Rückgabemöglichkeit für erledigte Schülerarbeiten:

 

am Montag - 11.05.2020

können die fertigen Arbeitsmaterialien Ihrer Kinder an die Schule zurück gegeben werden. 

Dafür steht eine Kiste mit der Beschriftung " Rücklauf"  in der Zeit von 9.00 - 12.00 Uhr auf der Straßenseite unter dem Briefkasten.

Bitte legen Sie die bearbeiteten Arbeitshefte und Arbeitsblätter in einen großen Umschlag.

Dieser muss von außen mit dem Namen und der Klasse Ihres Kindes beschriftet sein!

               Bsp.: Lieschen Schmidt, 1b

Den Brief legen Sie in die Kiste hinein. Bitte den Deckel wieder schließen.

Sie brauchen die Schule also nicht zu betreten!

Datum:  06.05.2020

Euer Wochenplan ab 11. Mai 2020:

Sachkunde - Aufgabe:

Datum:  01.05.2020

Euer Wochenplan ab 4. Mai 2020:

images.jpeg

Datum:  26.04.2020

Liebe 1b,

bisher haben sich erst 3 Schüler über Email bei mir gemeldet.

Ich habe daher keinerlei Rückmeldungen, ob die Elternbriefe oder die vergessenen Arbeitshefte angekommen sind!
In der Homepage kann nicht direkt gearbeitet werden, sondern die Aufgaben abschreiben oder ausdrucken.

Ich habe die ersten Kinder auf einer Lernplattform angemeldet.....( wo ich die Mailadresse erhalten habe)!
Ich würde auch gern wissen, wieweit ihr mit euren Arbeitsheften seid!


So nun viel Spaß mit den neuen Aufgaben:

Eine Buchstabengeschichte

Es war einmal ein i , das lustig durch die Welt hüpfte.
Plötzlich stieß es mit etwas zusammen. Es drehte sich um und staunte. Das E war empört, so angerempelt zu werden, und wollte schon schimpfen. Da sagte das E erstaunt:
Ei, was bist du für ein nettes kleines Ding!
Das i antwortete:
Und du bist so groß!
Von nun an gingen die Zwei gemeinsam des Weges.

Aufgabe 1: Übe den Text lesen!
Aufgabe 2: Suche dir jeden Tag einen Satz aus dem kleinen Text über das Ei und schreibe ihn als Satz des Tages in dein Schreibheft!
Aufgabe 3:
Male ein Bild , wie das E das i trifft!

Aufgabe 4:

Das Tolle an deiner Familie ist, dass immer einer da ist und dass ihr euch helft.
Dass ihr meistens miteinander esst...... Sicherlich gibt es noch viel mehr!

Was kannst du mit deiner Familie zusammen machen?

Sammele Ideen und schreibe sie auf oder male sie!

Matheaufgaben habt ihr genügend auf dieser Homepage.

 

Bleibt alle gesund und viel Spaß beim Arbeiten!

Die Version zum Ausdrucken:

Datum:  21.04.2020

Deutsch  und  Mathematik:

Denkt auch daran, noch 5 Sätze des Tages zu schreiben.

images-1.jpeg
logo.PNG

Charlie-Chaplin Grundschule

bottom of page