top of page
Unknown-2.png

Schuljahr 2021/22

Datum: 02.11. 2021

be4a52d0-0f97-48fa-bfa6-3bbc186ee8e2.jpeg
04f616db-4649-404d-a81e-e042022d7c56.jpeg
775209fd-4eac-4fe7-b2e5-f2abc88686f5.jpeg
b1aa7ef0-addc-4da5-8b5e-d2300fcce321.jpeg
d8575e87-2d8a-4053-a51b-9f38d4b6eefe.jpeg

Datum: 02.11. 2021

Wenige BK - Stunden später sehen unsere Arbeitsergebnisse so aus:

8ba69930-878e-42e9-94ad-43b1f70773a3.jpeg
10d8d73e-f659-47b9-bac4-fc243b97bc50.jpeg
9d5622ee-8f2d-4c85-8f7f-dac2aba86226.jpeg
33aae413-77ee-4c5c-889f-f4c9731af27d.jpeg
a2ca63c0-303d-473e-8c26-37f6469a95c7.jpeg

Datum: 06.10.2021

In unserer Klasse 6d machen wir spannende Dinge
mit Herrn Pohlmann im Kunstunterricht:

86f101ed-66c6-4d00-bb4c-c942f17ce4ce.jpeg
919bf4fc-9053-4b97-a467-514490520588.jpeg
bbecc02b-5da2-4ff4-a7b0-a91fd877c2ff.jpeg
feda6187-84d4-4e9c-9269-da653021c99d.jpeg
Unknown-3.png

Schuljahr 2020/21

Datum: 15.12.2020

Die Klassen 5d hat ihre Aufgaben  als Wochenplan mit nach Hause bekommen. Jeder Schüler*in weiß also Bescheid und arbeitet fleißig daran.

Klasse: 4d

Schuljahr 2019/20

Datum:  07.05.2020

Liebe Klasse 4d,

jetzt haben wir uns schon eine Weile nicht gesehen. Es hat mir richtig gutgetan, die meisten von Euch bei der Übergabe des ersten Briefumschlages zu sehen.

Ich hoffe, euch geht es gut.

Inzwischen müsstet ihr meinen zweiten Brief erhalten haben und solltet Euch mit den Aufgaben darin beschäftigen.

Für Sachunterricht und Deutsch behandelt ihr bitte das mitgeschickte Corona-Heft.

In Englisch seht euch den Film an, der in meinem Brief für euch erwähnt wird und bearbeitet die Aufgaben zum Thema "feelings". Ich möchte, dass ihr in dieser Woche an jedem Tag auf Englisch in Sätzen notiert, wie es euch geht.

Macht an einem Tag bitte auch eine Umfrage mit Freunden (am Telefon) oder eurer Familie und fragt mindestens 5 Menschen auf Englisch, wie sie sich fühlen.

Notiert die Ergebnisse auf einem Blatt. Zeichnet dafür eine Tabelle:

  

             Name                                    How are you feeling today?/  How do you feel?

 

 

 

 

Wenn ihr wollt, könnt ihr zur Antwort auch noch ein passendes Emoji malen.

In der AntonApp gibt es neue Aufgaben für Mathe, Deutsch, Sachunterricht und Musik.

Es ist toll zu sehen, wie eifrig einige von euch arbeiten. Manche haben auch ihren Avatar verändert.

Die Ergebnisse sind toll geworden. In der App gibt es in Deutsch eine Aufgabenreihe zum Schreiben von E-Mails. Vielleicht habt Ihr ja nach der Bearbeitung einmal Lust, mir eine E-Mail zu schreiben und zu berichten, wie es euch so geht.

Ich würde mich freuen.

 

Ich hoffe, dass wir uns bald wiedersehen!

Viele Grüße,

H. Semmelroggen

Datum:  20.04.2020

Frau Semmelroggen hat euch ja Briefumschläge mit weiteren Aufgaben gegeben oder in den Briefkasten geworfen.

Hier noch einmal ein Zusammenfassung:


Deutsch, Sachunterricht, Mathe, Musik:

Die Aufgaben der AntonApp, die wöchentlich ergänzt werden, bearbeiten.

Sachunterricht:

Kresseprojekt durchführen, beobachten und Protokoll 
schreiben


Deutsch:

Buch lesen, nach den bekannten Regeln eine Buchbesprechung vorbereiten.
 

logo.PNG

Charlie-Chaplin Grundschule

bottom of page