

Schuljahr 2022/23
2a

Schuljahr 2020/21
1a
Datum: 26. 03. 2021
=
Liebe Eltern der 1a,
einige von Ihnen arbeiten bereits digital, andere haben für Ihr Kind ein Gerät erhalten. Diejenigen, die den Termin verpasst haben, benötigen nun zum Empfang einen gültigen Berlin-Pass. Grundsätzlich müssen nach dem 31.03.2021 alle abgelaufenen Berlin-Pässe verlängert werden!
Einige Kinder haben den Anton-Code verloren – man kann sich aber auch selbst über die Eingabe „Anton-App“ anmelden, nur kann ich dann nicht sehen, wie viel die Kinder gearbeitet haben. Wichtig ist aber zunächst, dass sie überhaupt üben!
Hier ein paar Hinweise zur Arbeit mit der Anton-App:
Jedes Kind kann individuell nach seinem Lernstand arbeiten.
Deutsch:
Für Kinder, die Probleme haben, die Buchstaben zu erkennen, ist die erste Aufgabe „Laute lernen“ wichtig. Aufgabe 2 und 3 sind nur für Kinder sinnvoll, die in Aufgabe 1 ganz sicher sind.
Fortgeschrittene Leser können bei „Erste Wörter lesen“ weiter machen:
„Wörter und Bilder“ sowie „Ähnliche Wörter“ und schließlich „Erste Sätze lesen“ bei der Aufgabe 1 fortfahren.
Mathematik:
Alle Kinder, die im Einstern 2 der 1. Klasse lernen, sollten die Aufgaben für Zahlen bis 10 bearbeiten.
Kinder, die im Einstern 3 der 1. Klasse üben (Heft ist hellrot/orange), können bis einschließlich „Verwandte Minusaufgaben“ arbeiten.
Zu aktuellen Informationen zur Öffnung von Schule und Hort verfolgen Sie bitte die Informationen auf der Home- Page der Schule. Auch diese Mitteilungen stelle ich dort ein.
Ich wünsche Ihnen eine gute Oster- und Ferienzeit,
mit herzlichen Grüßen S. Möller
Datum: 09. 02. 2021
=
Liebe Eltern der 1a,
nun hat das 2. Schulhalbjahr begonnen.
Trotz der Corona - Einschränkungen sind wir im Lernbereich Mathematik gut voran gekommen.
Für die ersten Kinder steht die Erweiterung des Zahlenraumes bis 20 an.
Zunächst müssen noch einige Aufgaben im Einstern-Heft Klasse 1 Heft 2 beendet werden.
Auch beim Kennenlernen der Buchstaben geht es gut voran.
Was allerdings sehr leidet ist die Sprachfähigkeit der Kinder und die Entwicklung der Lesekompetenz.
So behalten wir für Donnerstag die Lesegruppen bei.
Die Kinder erhalten wieder ein spezielles Arbeitsblatt zum Schreiben und lesen, welches sie bitte Donnerstag mitbringen.
Ich habe noch keine Nachrichten, wie es nach dieser Woche mit der Schule weiter geht.
Vielleicht wissen wir am Donnerstag mehr.
Lesgruppen:
9.00 - 9.30 David und Hamza U. Sofija und Rahaf
9.30 -10.00 Hamza G. und Dildar Islam und Sali
10.00 -10.30 Elana und Gabi Jenna und Acelya
10.30 -11.00 Mohamad und Ghaith Manal und Hira Nur
11.00 -11.30 Abdu R. Jannat
Mit freundlichen Grüßen
S. Möller und K. Trebeljahr
Datum: 18. 01. 2021
Charlie-Chaplin-Grundschule. 18.01.2021
Liebe Eltern der 1a,
in dieser Woche stehen folgende Arbeiten an:
Deutsch: Arbeitsblätter (Kopiervorlagen)
Mathematik: Einstern nach Lernfortschritt – individuelle Seiten und ggf. Korrektur bisheriger Arbeiten
Am Donnerstag können wir Ihnen mitteilen, in welcher Form der Unterricht in der kommenden Woche erfolgt. Wenn es keine wesentlichen Veränderungen gibt, dann erfolgt der Tausch der Arbeitsmaterialien wieder montags nach den bekannten Zeiten.
Mit freundlichen Grüßen
S. Möller und K. Trebeljahr
Datum: 11. 01. 2021
Liebe Eltern der 1a,
leider gibt es nach wie vor keinen Unterricht in der Schule und ich habe weitere Materialien für Ihre Kinder zusammen gestellt. Die aktuellen Meldungen ändern sich ständig.
Für die kommende Woche:
Mathematik:
Arbeitsblätter S. 59 – 63 für alle Kinder
Deutsch: der, die, das: S. 68 – 77 für alle Kinder
Die sonstigen Seiten im “der, die, das“ können freiwillig bearbeitet werden,
die Hefte kommende Woche bitte unbedingt abgeben!
Bitte kommen Sie Montag (11.01.2021) pünktlich zu den vereinbarten Zeiten zum Austausch der Arbeitsmaterialien.
Ich werde das mit den selben Zeiten eine Woche später (Montag, 18.012021) wiederholen,
da die Mitteilungslage unübersichtlich ist.
S. Möller u. K. Trebeljahr
Datum: 07.01.2021
Liebe Eltern der 1a,
leider gibt es nach wie vor keinen Unterricht in der Schule
und ich habe weitere Materialien für Ihre Kinder zusammen gestellt.
Nach neuesten Meldungen gilt dies für die nächste Woche vom 11. – 15.01.2021.
Mathematik:
Arbeitsblätter S. 59 – 63 für alle Kinder,
der zweite Packen Arbeitsblätter enthält freiwillige Zusatzaufgaben, die nach Lernfortschritt und Motivation Ihres Kindes in frei gewählter Reihenfolge erledigt werden können.
Deutsch: der, die, das: S. 68 – 77 für alle Kinder
Bitte kommen Sie kommenden Montag (11.01.2021) pünktlich zu den vereinbarten Zeiten zum Austausch der Arbeitsmaterialien.
Wir werden Sie schnellstmöglich über die weitere Unterrichtsgestaltung informieren.
S. Möller u. K. Trebeljahr
Datum: 15.12.2020
Die Kinder der 1a bearbeiten bitte folgende Unterlagen:
- täglich ein Mathematik- sowie ein Deutschblatt der gehefteten Kopien
- Einstern 1 Themenheft 2: Individueller Start je nach Lernfortschritt, maximal bis einschließlich Seite 23.
- Arbeitsheft der, die, das Teil A: die Heftseiten zu P,p und U,u bearbeiten bis maximal S. 63.
Alle Seiten, die davor noch nicht fertig sind, können gern zur Wiederholung vervollständigt werden.
Viel Erfolg, S. Möller
Datum: 10.08.2020
Informationen zum Schulstart für die 1. Klassen:
findet ihr auf der Seite:
